ORTHOPHIS_XG_3D … 3D-Röntgen für mehr Sicherheit:

Im Vergleich zu aktuellen Dental-Computertomografien (CT) ist bei DVT-Röntgensytemen bei höherer Auflösung die Strahlenbelastung für den Patienten stark reduziert und es können Bereiche dargestellt und diagnostiziert werden, die auf zweidimensionalen Aufnahmen nur unklar und/oder überlagert zu sehen sind.

Insbesondere bei der Implantation oder anderen chirurgischen Eingriffen ist die dreidimensionale Darstellung sehr hilfreich, da so die Struktur des Knochens in allen Ebenen betrachtet und vermessen werden kann. Eine maximale Schonung gefährdeter anatomischer Strukturen (z.B. Nervenbahnen, Kiefer- / Nasenhöhlen etc.) kann somit gewährleistet werden.