… denn Vorbeugung ist alles:

Die zahnmedizinische Prophylaxe bildet den wichtigsten Stützpfeiler einer dauerhaft stabilen Mundgesundheit.
Zwei Ziele gilt es zu erreichen:

1) Gesunde Zähne sollen weiterhin gesund erhalten werden.
2) Behandelte Zähne sollen vor neuer Schädigung bewahrt werden.

Diese Ziele lassen sich nur mit Teamarbeit erreichen:

Patient:

  • regelmäßige & gründliche häusliche Zahnpflege
  • gesunde & zahnbewußte Ernährung

Praxisteam:

  • Anleitung & Motivation zur effektiven Mundhygiene
  • Risikobeurteilung (z. B. Speicheltests, bakteriologisches Screening)
  • professionelle Zahnreinigung in regelmäßigen Abständen zur sorgfältigen Beseitigung krankheitsauslösender Beläge
  • Anwendung von Fluoridierungstechniken
  • 1/2-jährliche Vorsorgeuntersuchungen mit moderner Diagnostik (digitale Radiographie, fiberoptische Transillumination, etc.)
  • Recall-System (Erinnerungs-System für den Patienten)
  • Einhaltung qualitätssichernder Richtlinien